![]() |
||
![]() | Deutsch als Fremdsprache lernen | Einstufungstest: Deutsch | Sprachenlernen24 | Impressum | |
||
![]() |
![]() |
Im Deutschen gibt es oft eine Kurzform aus einer Präposition und dem bestimmten Artikel.
Hier können Sie den Gebrauch dieser Kurzformen üben. Denn eine solche Kurzform kann man nur in bestimmten Fällen bilden und nur dann,
wenn das Substantiv nicht näher bestimmt wird. |
In diesem Text fehlen die Präpositionen und bestimmten Artikel.
Ergänzen Sie die fehlenden Wörter, verwenden Sie die Kurzformen aus Präposition und Artikel.
Denken Sie daran, dass eine solche Verschmelzung nicht immer möglich ist!
Heute Abend gehe ich mit Marlene __ Theater. Ich freue mich schon sehr __ Vorstellung.
__ Programm steht, dass Künstler __ ganzen Welt mitspielen. Zum Theater fahre ich __ Straßenbahn.
Ich treffe mich mit Marlene __ Haupteingang. Zum Glück haben wir unsere Tickets schon vor Langem gekauft, denn __ Abendkasse ist eine lange Schlange.
Schnell gehen wir __ Gebäude hinein, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde.
__ Garderobe gebe ich meinem Mantel ab. __ Sitzen schmerzt mir schon bald der Rücken.
Die Vorstellung beginnt und ich bin schon gespannt __ Finale.
Lösung zur Übung 1:
![]() |
|
Lösung zur Übung 2:
Heute Abend gehe ich mit Marlene ins Theater. Ich freue mich schon sehr auf die Vorstellung.
Im Programm steht, dass Künstler aus der ganzen Welt mitspielen. Zum Theater fahre ich mit der Straßenbahn.
Ich treffe mich mit Marlene vorm Haupteingang. Zum Glück haben wir unsere Tickets schon vor Langem gekauft, denn vor der Abendkasse ist eine lange Schlange.
Schnell gehen wir in das Gebäude hinein, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde hinein.
Bei der Garderobe gebe ich meinem Mantel ab. Vom Sitzen schmerzt mir schon bald der Rücken.
Die Vorstellung beginnt und ich bin schon gespannt aufs Finale.
Veronika Amann arbeitet seit 2012 als Werkstudentin bei Sprachenlernen24.
Zu ihren vielfältigen Aufgaben gehört u.a. das Verfassen von Blog-Artikeln,
das Designen von HTML-Seiten oder das Lektorat von Grammatiken.
Veronika studiert Regenerative Energien – Elektrotechnik an der Hochschule München.
Ihre Semesterferien nutzt sie, um von Nicaragua über Irland bis Wien um die Welt zu reisen.
Ihre nächsten Ziele sind Marokko und Schottland.
Veronika spricht, neben Deutsch und Bairisch, Englisch, Spanisch und außerdem Lettisch.
Eine Sprache, die sie während ihres Freiwilligen Sozialen Jahres in Lettland gelernt hat.
Wenn Veronika einmal nicht die Welt umreist oder gerade am Kofferpacken ist,
findet man sie häufig bei Unternehmungen mit Freunden in München und Umgebung.