![]() |
||
![]() | Deutsch als Fremdsprache lernen | Einstufungstest: Deutsch | Sprachenlernen24 | Impressum | |
||
![]() |
Im folgenden Artikel finden Sie Informationen zu den deutschen Personalpronomen.
Der Artikel erklärt Ihnen die Verwendung und grammatischen Besonderheiten der deutschen Personalpronomen.
Die Personalpronomen oder auch persönliches Fürwort genannt sind nur ein Teil der deutschen Pronomen im Allgemeinen:
|
![]() |
Beispiele:
Peter kommt zum spielen. Peter ist dann der Torwart.
oder
Peter kommt zum spielen. Er ist dann der Torwart.
Maria backt Kuchen. Wenn der Kuchen fertig ist, gibt Maria uns ein Stück.
oder
Maria backt Kuchen. Wenn er fertig ist, gibt sie uns ein Stück.
Beispiel:
Peter wäscht sich.
oder
Er wäscht sich.
Personalpronomen werden dekliniert.
Das heißt sie werden den verschiedenen grammatischen Kategorien angepasst:
|
![]() |
Nominativ | ich | du | er/sie/es | wir | ihr | sie |
Akkusativ | mich | dich | ihn/sie/es | uns | euch | sie |
Dativ | mir | dir | ihm/ihr/ihm | uns | euch | ihrer |
Genitiv | meiner | deiner | seiner/ihrer/seiner | unser | euer | ihrer |
Beispiel:
Nachmittags spielte der Vater mit seinen Kindern im Garten.
oder
Nachmittags spielte er mit ihnen im Garten.
Alexander Nietsch ist Werkstudent bei Sprachenlernen24.
Er unterstützt die Redaktion im Lektorat, dem Verfassen von Texten und allgemeinen redaktionellen Tätigkeiten.
Seit 2010 studiert Alexander Deutsch, Geschichte und Philosophie für das Lehramt an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Bereits in der 10. Klasse hat er die Schülerzeitung seines Gymnasiums mitgestaltet und schreibt heute noch Artikel für Studentenzeitungen.
Sitzt er nicht gerade vor Büchern, Zeitungen oder eigenen Texten, ist er wahrscheinlich mit dem Fahrrad unterwegs.
Zum Teil mit Rennrad im Münchner Umland oder auch dem Mountainbike in den bayerischen Alpen.
Alex spricht Deutsch und Englisch fließend und hat Grundkenntnisse in Französisch und ägyptischem Arabisch.