![]() |
||
![]() | Deutsch als Fremdsprache lernen | Einstufungstest: Deutsch | Sprachenlernen24 | Impressum | |
||
![]() |
![]() |
Im Deutschen gibt es zwei Arten von Artikeln. Die unbestimmten und die bestimmten Artikel. |
Alles, was Sie über den unbestimmten Artikel wissen sollten, können Sie in dem Blogartikel „Die unbestimmten Artikel im Deutschen: „ein“, „eine“, „ein“ “ lesen.
Kurze Wiederholung zu den unbestimmten Artikeln:
Der unbestimmte Artikel ein“ steht bei männlichen Substantiven, „eine“ bei weiblichen Substantiven und vor
sächlichen Substantiven braucht man den unbestimmten Artikel „ein“.
Der Artikel zeigt den Fall des Substantivs an und wird deswegen dekliniert.
Es gibt keine Pluralform des unbestimmten Artikels. Steht des Substantiv im Plural fällt der unbestimmte Artikel weg!
Sortieren Sie diese Substantive entsprechend Ihres grammatischen Geschlechtes.
Ordnen Sie den Substantiven dann den richtigen unbestimmten Artikel zu.
Sturm, Rose, Gebäude, Schwesterchen. Apfel, Großmutter, Turm, Brot, Ente
In diesem Text fehlen die unbestimmten Artikel. Bestimmen Sie den richtigen Fall der Substantive und setzten Sie dann
den unbestimmten Artikel ein.
Denken Sie daran: Steht das Substantiv im Plural fällt der unbestimmte Artikel weg.
Ich kaufe __ Freundin __ Geschenk. Sie hat Geburtstag. Ich werde dieser Freundin __ Kuchen backen.
__ Kollege in der Arbeit möchte sich __ Buch über Afrika kaufen. Er plant __ Reise. Kannst du ihm __ guten Buchladen empfehlen?
Es kam ___ Gewitter auf, als wir am Sonntag __ Wanderung machten.
__ alte Redewendung sagt: __ Unglück kommt selten allein.
Für meine neue Wohnung brauche ich noch __ großen Schrank und __ Tisch für die Küche. __ Stühle, __ Besteck und __ Pfannen habe ich bereits.
Lösung Übung 1:
Männlich (maskulin) |
Weiblich (feminin) |
Sächlich (neutrum) |
ein Sturm |
eine Rose |
ein Gebäude |
ein Apfel |
eine Großmutter |
ein Schwesterchen |
ein Turm |
eine Ente |
ein Brot |
Lösung Übung 2:
Ich kaufe einer Freundin ein Geschenk. Sie hat Geburtstag. Ich werde dieser Freundin einen Kuchen backen.
Ein Kollege in der Arbeit möchte sich ein Buch über Afrika kaufen. Er plant eine Reise. Kannst du ihm einen guten Buchladen empfehlen?
Es kam ein Gewitter auf, als wir am Sonntag eine Wanderung machten.
Eine alte Redewendung sagt: Ein Unglück kommt selten allein.
Für meine neue Wohnung brauche ich noch einen großen Schrank und einen Tisch für die Küche. Stühle, Besteck und Pfannen habe ich bereits.
Kennen Sie sich bereits mit der deutschen Rechtschreibung aus?
Lernen Sie hier etwas über die korrekte
Groß- und Kleinschreibung im Deutschen.
Veronika Amann arbeitet seit 2012 als Werkstudentin bei Sprachenlernen24.
Zu ihren vielfältigen Aufgaben gehört u.a. das Verfassen von Blog-Artikeln,
das Designen von HTML-Seiten oder das Lektorat von Grammatiken.
Veronika studiert Regenerative Energien – Elektrotechnik an der Hochschule München.
Ihre Semesterferien nutzt sie, um von Nicaragua über Irland bis Wien um die Welt zu reisen.
Ihre nächsten Ziele sind Marokko und Schottland.
Veronika spricht, neben Deutsch und Bairisch, Englisch, Spanisch und außerdem Lettisch.
Eine Sprache, die sie während ihres Freiwilligen Sozialen Jahres in Lettland gelernt hat.
Wenn Veronika einmal nicht die Welt umreist oder gerade am Kofferpacken ist,
findet man sie häufig bei Unternehmungen mit Freunden in München und Umgebung.